Judith's Return
Sleepers, black is the wetness still upon my feet, imprecise. Dew, you say.
O, that I am Judith, I am come from him, from the tent from the bed, his head trickling, thrice-drunk blood. Wine-drunk, drunk on incense, drunk on me -- and now arid as dew.
Low-held head above the morning grass; but I, above in my going, I erect.
Brain suddenly empty, images flowing out into the earth; but I am still pricked in the heart by the whole breadth of the night's deed.
Lover that I am.
Horrors drive all the pleasures in me together, all places are on me.
Heart, my famed heart, beat against the wind:
as I go, as I go
and faster the voice in me, my voice, which will call a birdcall before the city of need.
*
Judith's Rückkehr
Schläfer, schwarz ist das Nass noch an meinen Füßen, ungenau. Tau sagen sie.
Ach, dass ich Judith bin, herkomme von ihm, aus dem Zelt aus dem Bett, austriefend sein Haupt, dreifach trunkenes Blut. Weintrunken, trunken vom Räucherwerk, trunken von mir - und jetzt nüchtern wie Tau.
Niedrig gehaltenes Haupt über dem Morgengras; ich aber oben auf meinem Gang, ich Erhobene.
Plötzlich leeres Gehirn, abfließende Bilder ins Erdreich; mir aber quillend ins Herz alle Breite der Nacht-Tat.
Liebende, die ich bin.
Schrecken trieben in mir alle Wonnen zusamm, an mir sind alle Stellen.
Herz, mein berühmtes Herz, schlag an den Gegenwind:
wie ich geh, wie ich geh
und schneller die Stimme in mir, meine, die rufen wird, Vogelruf, vor der Not-Stadt.
--Rainer Maria Rilke, 1911
Comments